Unterstützen
Werde ein Teil von uns und mach mit!
Zwyssig Gemeinschaft steht für Werte wie Inklusion, Toleranz und Respekt. Unser Ziel ist eine inklusivere Gesellschaft zu kreieren. Das Verständnis der Zwyssig Gemeinschaft geht über die Freiwilligenarbeit hinaus. Es geht darum, eine Gemeinschaft auf Augenhöhe zu bilden, die gegenseitig voneinander lernen kann. Mit diesem Verständnis wollen wir ein Umdenken anregen und verhindern, dass Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung auf ihre Einschränkung reduziert werden. Die Bewohner:innen der Wohnstätten Zwyssig sind reich an Ideen, Inspirationen und Kreativität, die unsere Gesellschaft bereichern kann. Zudem wollen im Gegensatz zur herkömmlichen Freiwilligenarbeit eine Plattform schaffen, extern Interessierten und Engagierten die Chance zu bieten, ein Teil der Wohnstätten Zwyssig zu werden. Hier bietet sich die Möglichkeit eigenen Ideen einzubringen und zu verwirklichen. Damit wollen wir langfristige und nachhaltige Mitwirkung fördern.
Wie kann ich mitmachen?
Das Projekt «Austausch» ist breit gefächert und flexibel. Du kannst dich für einen oder mehrere Anlässe anmelden. Die Events stehen allen offen. Dabei steht der Austausch sowie das gegenseitige voneinander lernen im Fokus.
Das Projekt «Deine Idee» schafft Platz für deine Initiative. Gemeinsam versuchen wir die Idee umzusetzen. Hier ist ebenfalls Platz für verschiedene Arten von Partnerschaften mit Organisationen. Dieses Gefäss gibt Träumen, Ideen und Visionen den Raum, den sie benötigen, um zu wachsen und sich zu entfalten.
Unsere Projekte
Die Wohnstätten Zwyssig setzen verschiedene Projekte um. Einige Projekte sind kurzfristig angelegt, andere langfristig. Folgend finden Sie unsere aktuellen Projekte. Für diese benötigen wir finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns sowohl über projektgebundene als auch freie Spenden.
Herzlichen Dank: DENK AN MICH!
Die Stiftung DENK AN MICH organisiert und finanziert pro Jahr für über 10‘000 Menschen mit einer Behinderung Ferien- und Freizeiterlebnisse, aber auch Verschnaufpausen für Eltern und Angehörige. Daneben unterstützen sie gezielt Projekte, um Berührungsängste zwischen Menschen mit und Menschen ohne Behinderung abzubauen und dadurch Integration und Solidarität zu fördern.
Wir von den Wohnstätten Zwyssig sind sehr dankbar für die wertvolle Unterstützung von DENK AN MICH.
STIFTUNG DENK AN MICH: Ferien und Freizeit für Behinderte
www.denkanmich.ch
Wir danken ihnen für Ihre Spende
Trotz Unterstützung durch den Kanton sind wir angewiesen auf Spenden. Ihre Spende kommt unseren Bewohner:innen zugute und unterstützt uns bei unserer Aufgabe, Menschen mit Beeinträchtigung beruflich, gesellschaftlich zu begleiten, sie zu fördern und teilhaben zu lassen. Ihre Spende bewirkt Grosses. Wir danken Ihnen herzlich dafür.
Für Ihre Spende mittels Karte, TWINT oder PostFinance dürfen Sie das nachfolgende Formular benutzen.
Unsere Kontodetails für Banküberweisungen sind: IBAN CH66 0900 0000 8003 2888 6, 80-32888-6, Wohnstätten Zwyssig, Zwyssigstrasse 2, Postfach, 8048 Zürich – bitte Vermerk «Spende» anfügen. Hier finden Sie unseren Einzahlungsschein mit QR-Code.