Wohnen

WOHNEN MIT WENIG BEGLEITUNG

Die Bewohner:innen leben allein, zu zweit, zu dritt oder zu viert in Wohnungen im Quartier in Altstetten oder in der 2022 erstellten Siedlung in Schlieren. Alle Wohnungen werden von den Wohnstätten Zwyssig gemietet.

Die Bewohner:innen meistern und gestalten ihren Alltag so weit als möglich selbst. Wie zum Beispiel einkaufen, kochen, den Haushalt machen, Wäschepflege oder Freund:innen treffen. Das Ziel ist, die Bewohner:innen darin zu unterstützen, ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben mit möglichst viel Lebensqualität zu führen.

Die Bewohner:innen werden individuell und nach Bedarf begleitet. Es gibt verschiedene Unterstützungsangebote. Ein 24-Stunden-Pikettdienst für Notfälle kann jederzeit beratend kontaktiert oder herbeigerufen werden.

Wenn Sie Anmeldeunterlagen für einen Wohnplatz benötigen oder wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an: Doris Kunz, Tel. 044 439 33 45, doris.kunz@zwyssig-zueri.ch

Mehr Informationen zum Wohnen mit wenig Begleitung

IMG 20230313 182352

WOHNEN MIT BEGLEITUNG

Knapp 20 Bewohner:innen leben in der 2015 erbauten Wohnsiedlung. Im Wohnhaus an der Stampfenbrunnenstrasse 46 haben die Wohnstätten Zwyssig sechs Wohnungen für je zwei bis 4 Personen gemietet.

Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, Lernbehinderung, Epilepsie, psychischen Auffälligkeiten oder Autismus.

Während 24 Stunden sind Begleitpersonen anwesend. In der Nacht schläft eine Begleitperson im Pikettzimmer vor Ort. Die Wohnungen sind mehrheitlich rollstuhlgängig.

Die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ist wichtig. Auch möglichst viel Selbstbestimmung, Selbständigkeit und individuelle Lebensqualität sind wichtig. Bewohner:innen haben die Möglichkeit, Aufgaben rund um das Wohnen selbst zu erledigen oder zu erlernen: Einkaufen, Kochen, Haushaltsaufgaben, Wäschepflege, etc.

Wenn Sie Anmeldeunterlagen für einen Wohnplatz benötigen oder wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an: Doris Kunz, Tel. 044 439 33 45, doris.kunz@zwyssig-zueri.ch

Mehr Informationen zum Wohnen mit Begleitung

7 Wohnen

WOHNEN MIT VIEL BEGLEITUNG

Wir bieten 40 Erwachsenen mit intensiverem Betreuungsbedarf Wohnungen an der Glättli-/Loogartenstrasse an. Das Doppelgebäude ist speziell dafür ein- und ausgerichtet. In der Regel wohnen fünf bis sechs Personen in einer Wohngruppe. Es gibt auch Studios in denen alleine gewohnt werden kann und Wohnungen für jeweils zwei Personen.

Wir bieten eine 24-Stunden-Begleitung an 365 Tagen im Jahr – auch für betagte Menschen.

Tagesstruktur-Angebote finden in den Wohngruppen und im Atelier statt.

Alle Wohnformen richten sich an Menschen unterschiedlichen Alters. Unsere Begleitung wird auf den persönlichen Bedarf jeder Person abgestimmt. Das Gemeinschaftliche wird betont. 

Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an: Heike Spilling, Tel. 076 669 19 01, heike.spilling@zwyssig-zueri.ch

Mehr Informationen zum Wohnen mit viel Begleitung

Wohnen